Anfang Mai ging es für eine ganz kleine VfL-Gruppe zur Bahneröffnung nach Bad Wildungen: Anna wollte vor dem eine Woche später anstehenden Siebenkampf nochmal die Form testen, Sophia langsam in Schwung kommen und vor allem ein gutes Rennen über die Hürden zeigen, nachdem das in der Halle so gar nicht geklappt hatte.
Nach Regenunterbrechung, Zeitplanverschiebungen wegen technischer Probleme und einem somit in die Länge gezogenen Warm-up hätten die äußeren Bedingungen für den Lauf an sich viel besser nicht sein können: warm, trocken, windstill. Über die Hürden dann also beide VfLerinnen am Start – Anna vom ersten Meter an vorneweg und mit deutlich mehr Mut als noch vor einer Woche in Friedberg. Dass aus der einstigen Sorgendisziplin jetzt ein Punktebringer werden könnte, zeigt die Steigerung um rund eine halbe Sekunde auf jetzt 16,43 sec. Im Laufe der Saison auch in diese Regionen vorstoßen will Sophia – dass dafür viele Voraussetzungen gegeben sind, konnte sie mit ihrem Lauf zeigen: ein solides Rennen ohne größere Probleme oder technische Fehler beschert ihr eine Zeit von 17,00 sec.

Ohne Hürden standen dann für Anna noch 100 m und für Sophia die doppelte Distanz an. Anna wollte auch hier ihr neues Schnelligkeitsniveau unter Beweis stellen und die 13-Sekunden-Marke durchbrechen. Auch wenn am Ende die Beine nicht mehr so ganz wollten, darf Anna sich in 12,92 sec über eine deutliche Steigerung ihrer PB freuen. Bei Sophia ein ähnliches Bild, auch wenn es hier am Ende nicht zur Bestzeit reichte: ein guter Start, eine gelungene Kurve, aber dann im letzten Renndrittel zu müde Beine. Dennoch sind auch hier 28,50 sec ein guter Einstieg!
Für Anna also zwei neue Bestleistungen eine Woche vorm Siebenkampf – da darf man in Gelnhausen einiges erwarten! Für Sophia geht es Mittwoch in Pfungstadt schon weiter – und auch hier sind alle Voraussetzungen da, damit es nochmal schneller wird! (Text und Bilder: Jakob)