Infomail September 2023

Liebe Athletinnen und Athleten, liebe Eltern,

kaum hat die Saison nochmal Fahrt aufgenommen, ist sie für die Meisten auch schon wieder vorbei oder es steht nur noch ein letzter Wettkampf an, bevor es wieder zurück in den Trainingsalltag geht. Jahreszeitbedingt verschiebt sich das demnächst wieder in die Halle – sofern das möglich ist. Wir haben leider seit Jahren das “Problem”, immer mehr Mitglieder zu werden und dementsprechend mittlerweile alleine im Kinder- und Schülerbereich eeine Handvoll Gruppen zu haben. Während uns vor einigen Jahren eine oder zwei Hallenzeiten ausgereicht haben, bräuchten wir mittlerweile eigentlich tägllich eine Hallenzeit oder sogar noch mehr, um alle Gruppen unterzubringen.

Da in Marburg aber kein politischer Wille da ist, eine neue große Halle zu bauen (wer wissen will, warum: Schaut mal in den Sportentwicklungsplan und bildet euch eine eigene Meinung), und es immer mehr Gruppen gibt, die Hallenzeiten in Anspruch nehmen, kriegen wir kaum mehr Zeiten als früher. Ich bin froh, dass wir wenigstens die KiLa-Gruppen einmal pro Woche in einer Halle unterbekommen, die U12 bei zu schlechtem Wetter zusammen mit der TFG in die Halle direkt am Stadion kann und sogar eine gemeinsame Gruppe U14/U16 noch eine akzeptable Zeit bekommen hat – würde mir aber viel mehr wünschen. Ich hoffe, dass ihr zum einen seht, dass ich wirklich alles versucht habe, mehr Zeiten zu bekommen und euch zum anderen nicht davon abhalten lasst, die Freiluft-Termine auch bei nicht so gutem Wetter wahrzunehmen. Ich bin sicher, eure Trainerinnnen und Trainer machen auch da das beste draus!

Damit aber zu den “normalen” organisatorischen Sachen:

  1. Trainingszeiten I: Ab dem 22.9. (kommender Freitag) verschieben sich die Zeiten am Freitag minimal, weil dann auch die TFG bei Volker startet.
    • U10/U12: 15:30-17:00 GGS
    • ab U14 (Training bei Jakob und Clemens): Fällt am 22.9. und 1.10. aus, ab 8.10.: 17:00-19:00
  2. Trainingszeiten II: Die Wintertrainingszeiten, die nach den Herbstferien gelten, findet ihr hier.
  3. Trainingszeiten III: Am 2.10. findet Training ganz normal statt. Am 3.10. findet kein Training statt.
  4. KiLa am 7.10. und 4.11.: Mit den beiden KiLas stehen unsere letzten beiden Veranstaltungen des Jahres an. Vor allem brauchen wir dafür wieder eine Menge Kuchen – da meldet euch gerne bei mir. Wenn ihr helfen wollt, freuen wir uns natürlich auch darüber!
    • Hinweis: Am 7.10 sind die U10 und U12 dran, am 4.11. dann die U8 und U10. Eine gesonderte Mail dazu kommt aber von euren TrainerInnnen nochmal.
  5. #sportistmehrwert: Vielleicht hat es der eine oder andere mitbekommen: Im Bundeshaushalt für 2024 ist eine Kürzung der Mittel für den Sport um rund 10% vorgesehen. Das wird vermutlich auch für uns ganz unmittelbare Konsequenzen haben, wenn es denn so kommt. Staatliche Förderung stellt einen wesentlichen Anteil unserer Finanze da, auf den wir angewiesen sind. Unter dem #sportistmehrwert  hat der Deutsche Olympische Sportbund jetzt eine Kampagne ins Leben gerufen, um ein Zeichen gegen die Kürzungen zu setzen. Vielleicht gibt es ja unter euch jemanden, der SocialMedia und Co. nutzen mag, um sich daran zu beteiligen und so dafür zu sorgen, dass wir euch allen weiter das anbieten können, was wir aktuell auf die Beine stellen!
  6. Mini-Marathon: Am 29.10. findet wieder der Mini-Marathon in Frankfurt im Rahmen des Marathons statt. Mitlaufen können alle Kids von Jahrgang 2006 bis 2015. Wir raten immer jedem und jeder, der da laufen darf, das auch zu machen: Die 4,2km hat bisher jeder VfLer laufend geschafft und selbst, wenn die eine oder andere Gehpause nötig werden sollte, ist das Event mit Zieleinlauf in der Festhalle absolut einmalig. Anmelden könnt ihr euch direkt bei mir per Mail bis 15.10. Genau Infos bezüglich gemeinsamer Fahrt mit dem Zug usw. folgen dann noch.

Bei  Fragen, Rückkmeldungen, Ideen usw. könnt ihr natürlich wie immer gerne auf mich zukommen!

Sportliche Grüße

Jakob

Infomail-Archiv
Instagram
Facebook
Flickr
Homepage
Terminübersicht
Vereins-Kleidung

Impressum




Infomail August 2023

Liebe Athletinnen und Athleten, liebe Eltern,

die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und damit steht für uns der zweite große Wettkampfblock an: Sportfeste für alle Altersklassen, die Fortsetzung des KiLa-Cups und vor allem für die U12 und U14 noch die Mannschaftswettkämpfe aus hessischer Ebene. Daneben geht das Training nach den Ferien auch wieder voll los und da hat sich einiges getan:

  • Änderungen Trainerteam: Für einige Trainerinnen geht die Zeit in Marburg zu Ende oder wird wenigstens unterbrochen. Madlen, Michelle und aller Vorraussicht nach Amelie (Wilhelm) sind den Winter über nicht in Marburg. Dafür haben wir einige neue Gesichter im Trainerteam. Damit ergibt sich folgende Einteilung:
    • KiLa U6/U8: Alena, Liv, Lilith, Mia
    • KiLa U10/U12: Annnika, Moritz, Britta, Laurenz, Lorenz, Silas, Amelie (Laukel)
    • U14/U16: Melvin, Jule, tlw. Clemens
    • ab U18: Jakob, Clemens
    • Daneben haben wir mit Laurel ab September eine FSJlerin, die in allen Gruppen unterstützen wird.
  • KiLa 7.10. und 4.11.: Die beiden Termine könnt ihr euch schonmal vormerken. Ich freue mich auch schon über Zusagen für Kuchen und Hilfe!
  • Feriencamp 2024: Nach diesem Jahr soll es auch kommendes Jahr wieder ein Feriencamp geben. Alle Infos dazu und auch schon eine Anmeldemöglichkeit findet ihr hier. Wie auch sonst gilt hier: Wenn die Plätze voll sind, nehmen wir keine Meldungen mehr an. 
  • Mailverteiler: Sollte es weitere Adressen für den Meilverteiler geben, meldet euch damit gerne direkt bei mir.

Wie immer könnt ihr bei allen Fragen, Anregungen oder Rückmeldungen gerne per Mail oder WhatsApp auf mich zukommen!

Sportliche Grüße

Jakob

Infomail-Archiv
Instagram
Facebook
Flickr
Homepage
Terminübersicht
Vereins-Kleidung

Impressum

Infomail Trainer August 2023

Verteiler: Trainerteam Kinder- und Jugend

Hallo zusammen,

es gibt mal wieder ein paar Punkte, die zu besprechen bzw. abzuklären sind:

  • Training nach den Ferien: Nach den Ferien bleiben wir erstmal bei den Terminen wie gehabt. Solltet ihr da was ändern wollen, meldet euch bitte bei mir. Bitte klärt in den Gruppen wie immer ab, wer welche Termine überimmt – das betrifft insbesondere die U10/U12, weil da mit Lorenz und Silas zwei neue Trainer dabei sind.
  • Gruppenwechsel/Training ab Oktober: Nachdem das letztes Jahr ja hervorragend geklappt hat, würde ich sagen, wir handhaben den Gruppenwechsel wieder fließend von September bis März. Dazu die Bitte an die verantworlichen Trainer, dass ihr euch abstimmt, welche Termine als Übergang am sinnigsten sind. Wird aber auf jeden Fall bei der nächsten Trainersitzung auch nochmal Thema. In dem Rahmen führen wir dann auch einen neuen Termin für den Jahrgang 2013 ein, der dann bei Laurenz und Lorenz trainiert in Zukunft. Das würde ich ab Anfang Oktober vorschlagen, wenn wir dann hoffentlich auch die Hallenzeiten haben.
  • Training U14/U16: @Jule @Melvin @Madlen: Wie sieht da jetzt der Plan aus? Bleiben alle Termine bestehen wie gehabt erstmal, obwohl Madlen weg ist? Wer ist Ansprechpartner für organisatorische Dinge usw. für die U14?
  • Einbindung Laurel: Am 1.9. geht es für Laurel bei uns offiziell los. Bei folgenden Trainings ist jetzt erstmal der Plan, dass sie dazukommen soll:
    • Montag: 16:30-18:00 U12
    • Dienstag: 15:30-17:00 U8
    • Mittwoch: 15:30-17:00 U12, im Anschluss Athletik U14
    • Donnerstag: 16:00-17:00 U6, 17:00-18:00 U8
  • Wettkampfplanung Herbst: Folgende Termine habe ich auf dem Schirm:
    • 2.9. Sportfest Marburg ab U12
    • 6.9. Sportfest Pfungstadt ab U18
    • 9.9. DJMM U14
    • 16.9. Sportfest Sulzbach ab U18
    • 17.9. KiLa-Hessenfinale U12
    • 20.9. ggf. Sprint- und Hürdenabend Heuchelheim (vielleicht auch was für die Jüngeren, die Hürden laufen können und wollen?)
    • 23.9. Lahn-Dill MK U12/U14  und Langstaffel ab U12
    • 30.9. Springermeeting Gießen
    • 7.10. KiLa Marburg U12/U12
    • 4.11. KiLa Marburg U8/U10
      • Gibt’s da noch Termine, die ihr anpeilt, die ich vergessen habe? Die Übersicht beim HLV nochmal zur Info.
  • Nächste Trainersitzung: Am 16.10. findet um 19:00 unsere nächste Trainersitzung statt.

Wie immer meldet euch bei weiteren Fragen gerne!

Liebbe Grüße

Jakob

Infomail Juli 2023

Liebe Athletinnen und Athleten, liebe Eltern,

ich hoffe, ihr  genießt eure Ferien  – auch wenn das Wetter eher nach Herbst als nach Sommer aussieht… In der Abteilung ist es momentan auch ruhiger, besvor es im September mit dem vollen Programm weitergeht. Dennnoch gibt es einige Punkte, auf die ich euch aufmerksam machen will:

  • ThorpeCup: Die Meisten werden es sicherlich schon mitbekommen haben: Am 12. und 13.8. – also schon in gut einer Woche – findet der ThorpeCup in Marburg statt. Bei dem Zehnkampf-Ländervergleich mit den USA könnt ihr die deutsche und amerikanische Mehrkampfspitze hautnah erleben. Einige der WM-Starter zwei Wochen später in Budapest werden ebenfalls vor Ort sein und in einigen Disziplinen am Start sein, darunter der Europameister aus dem letzten Jahr Niklas Kaul. Lohnt sich auf jeden Fall, das Wochenende im Stadion zu verbringen! Eintritt ist frei.
  • Sportfest am 2.9.: Zum Abschluss der Sommerferien steht wieder unser Sommerferiensportfest an. Leider habe ich nach wie  vor nur wenige Helferzusagen – daher meldet euch bitte, wenn ihr es einrichten könn, uns da zu unterstützen! Ohne solche Veranstaltungen können wir unser Angebot auf Dauer nicht leisten!

Ich wünsche euch weiterhin schöne Ferien und freue mich auf den zweiten Teil der Saison!

Sportliche Grüße

Jakob

P.S.: Wundert euch nicht über die neue Mail-Adresse – ich hoffe, dass auf diesem Wege nicht mehr so viel im Spam landet. Die alte Adresse bleibt aber aktiv

Infomail-Archiv
Instagram
Facebook
Flickr
Homepage
Terminübersicht
Vereins-Kleidung

Impressum

Trainersitzung Juli 2023

Anwesend: Michelle, Laurel, Liv, Amelie W., Clemens, Annika, Laurenz, Madlen, Amelie L., Moritz, Britta

Entschuldigt: Jule, Mia, Amin, Alena

  • Hauptverein
  • Veranstaltungen
    • ThorpeCup mit Camp (kümmere ich mich am WE drum)
      • Mail an Kids wegen Hallenschuhen
      • Moritz, Britta Mail mit Teilnehmern
      • Mail an Haest wegen neuer Hürden
      • Nachfragen wegen Demo-WK
  • Material
    • Ordnung Keller: Achtet bitte auf Kleinigkeiten
      • Sachen dahin zurück, wo sie herkommen
      • Therrabänder in Boxen
      • Kisten lesbar
      • Medizinbälle in richtiges Fach
    • Nutzung Wettkampfspeere
    • Neues Material: Einige Kleinigkeiten, neue 50cm-Hürden
    • Weitere Wünsche?
      • Softbälle wie gehabt (bestellt)
      • Große orangene Hürden von Teamsportbedarf (bestellt)
      • Tragegriff für Minihürden (bestellt)
  • geplante Trainingslager, Trainingstage..
  • Aus-/Fortbildungen
  • Organisatorisches/Abrechnung…
    • Ab 1.9. macht Laurel ein FSJ bei uns. Einsatz im täglichen Training und in Schulen/Kitas/TFGs/TAGs
    • Keine Gespräche dieses Jahr von mir aus mit Jedem, bei Bedarf aber gerne auf mich zukommen!
    • Liste WK-Ergebnisse bitte führen
    • Abrechnung: WKs wie normales Training abrechnen im Formular und hinten Wettkampf reinschreiben. Sonst ins Kommentarfeld bitte Gruppe und ungefähre TN-Zahl reinschreiben
  • Training
    • Einteilung Gruppe zur neuen Saison ab Oktober (genauen Ablauf müssen wir noch überlegen wegen der späten KiLas)
    • Hürden-Termin, Diskus-/Kugel-Termin funktionieren gut
    • Wie ist die Saison gelaufen, wo gibt es aktuell Probleme, Wünsche…?
      • U6: Läuft super, gibt wieder Aufnahmestop (trotzdem noch längere Warteliste), manche sogar schon beim Wettkampf dabei, das hat gut geklappt
      • U8: Läuft auch gut, auch Aufnahmestop, aber auch hier Warteliste, Wettkämpfe in Ordnung – viele Anmeldungen, Verbindlichkeit fehlt leider zu Wettkampfteilnahmen, im Sommer Alena, Liv und Laurel
      • U10: hohe Trainingsbeteiligung Donnerstag, Aufnahmestop, Kerngruppe für Wettkämpfe, Wettkämpfe ganz gut, Freitagstermin eher schwach besucht – nur zwei bis vier Kinder, macht wenig Sinn so
        • Freitagstermin für U12 aufmachen, Moritz schreibt Mail dazu, 15:00-16:30
      • U12: Sehr gute Saison, kamen schon stark aus der U10, ca. 60 Kinder angemeldet, harter Kern kommt zu allen Wettkämpfen (ca. 20%), im Training recht wechselnde Beteiligung, Sportklasse/TFG bietet viele Optionen
      • U14: Saison in Ordnung, teilweise gute Entwicklung, manche stagnieren, Orga klappt gut, gute Gruppe, für viele auch ein Faktor – seit paar Wochen paar neue Mädels dabei, harter Kern macht Wettkämpfe, Rest eher nicht, Training orientiert sich an Wettkampf-Gruppe, Donnerstag fast teilweise überbesetzt
      • U16: wenig WK-Beteiligung, im Herbst ist das Ziel, alle bei uns an den Start zu bringen, Fokus auf der Staffel
        • Athletik anders als besprochen, hat Jule größtenteils übernommen, Trennung der Gruppe, parallel Einführung Langhanteltraining
        • Wurftraining bei Madlen klappt gut, anfangs schwierig weil zu viele, jetzt eher weniger Leute, das ist besser, in Zukunft übernimmt Thomas Gebauer da vermutlich mehr
        • Hier neuer Trainer zur Unterstützung schon zweimal dabei gewesen, mal sehen, was da draus wird. Bei Bedarf gibt es noch weitere Leute, die ich ansprechen könnte.
      • Ab U18: Gruppe läuft gut, Gruppe wächst erfreulich, viele Wettkämpfe, deutlich besser getimt als letztes Jahr, recht konstante Trainingsteilnahme
    • Generell: Total zufrieden, tolles Engagement, tolle Ergebnisse
  • Geplante WK-Termine: Allendorf nochmal schauen
    • 22.7. Feriensportfest Wetzlar
    • 2.9. Sportfest Marburg
    • 6.9.Pfungstadt
    • 9.9. Gehen in Diez
    • 17.9. KiLa-Finale U12
    • (24.9. KM Limburg)
    • 7.10. KiLa
    • 4.11. KiLa

Ergänzungen, die sich in den letzten beiden Tagen noch ergeben haben:

  • Ordnung Keller: Heute bin ich dann auch mal wieder mit Andreas vom Sportabzeichen aneinander geraten… ist ja mittlerweile jeder mal, der Mittwochs im Stadion ist. Bitte achtet einfach drauf, die Türen da unten freizuhalten -damit lässt sich vielleicht der eine oder andere Konflikt vermeiden.
  • Material: Wenn es größere (also teurere) Materialwünsche gibt, können wir das an Volker weitergeben und er kann es über die Schule beantragen. Auf diesem Wege ist auch denkbar, dass wir einen zusätzlichen Materialcontainer bekommen. Das wird aber noch dauern.

Infomaill Juni 2023

Liebe Athletinnen und Athleten, liebe Eltern,

die Sommerferien stehen fast schon vor der Tür und für uns bedeutet das, dass die erste Saisonhälfte kurz vor ihrem Abschluss steht. In den Ferien wird es dann etwas ruhiger, bevor danach nochmal der eine oder andere Wettkampf ansteht:

1.) Sportabzeichentag: Am 16.7. wird es wieder einen Sportabzeichtan geben. Alle Infos dazu findet ihr hier.

2.) Training in den Ferien: In den Ferien bieten wir euch ein etwas reduziertes Programm an bzw. legen Gruppen zusammen. Das konkrete Angebot findet ihr hier.

3.) Sportfest am 2.9.: Am 2.9. geht unser Sommerferiensportfest in die nächste Runde. Für alle ab der U12 eine prima Gelegenheit, im eigenen Stadion einen Wettkampf zu machen. Wie immer geht aber ohne eure Hilfe gar nichts. Deswegen meldet euch bitte als Antwort auf diese Mail, wenn ihr an dem Tag helfen könnt oder einen Kuchen beisteuern könnt.

4.) SocialMedia: Wie immer mal wieder hier nochmal der Hinweis auf unsere Auftritte bei Flickr und Instagram. Bei beiden Plattformen freuen wir uns über eure Aufmerksamkeit!

5.) Reminder Sommerfest: Am 21.7 findet ab 19:00 unser Sommerfest am Vereinsheim statt. Wie immer kümmern wir uns um Würstchen (und vegetarische/vegane Alternativen) und Getränke und die Bitte an euch ist, einen Salat oder Nachtisch mitzubringen. Anmeldungen bitte per Mail an mich als Antwort auf diese Mail bis 7.7 mit Personenanzahl (Vegetarier? Veganer?) und was ihr mitbringt.

6.) Bestellung Klamotten: Am 1.7. bestellen wir wieder Klamotten. Wenn noch Bedarf besteht, findet ihr hier die Übersicht.

Heute also kurz und knackig – dafür gibt’s bei Flickr und auf der Homepage umso mehr Neues in den letzten Tagen und Wochen 🙂

Sportliche Grüße

Jakob

Infomail-Archiv
Instagram
Facebook
Flickr
Homepage
Terminübersicht
Vereins-Kleidung

Impressum

Infomail Trainer Juni 2023

Hallo zusammen,

einige Punkte im Vorfeld der Trainersitzung am 17.7:

  • ThorpeCup-Camp: In den letzten Sitzungen war es ja schon Thema, jetzt wird es aber langsam alles konkreter bzw. stecken Moritz, Clemens und ich schon mitten in der Planung für das Camp. Es geht um den Zeitraum vom 7.8. bis 11.8. jeweils von 8:00 bis ca. 17:00. Dabei geht es nicht nur ums Training, sondern auch um alles drumherum. Also teilt mir bitte bis 7.7. mit, an welchen Tagen und ggf. in welchen Zeiträumen ihr das Lust und Zeit habt, zu helfen und auch, wie viel ihr da maximal helfen wollt. Wie wir das Ganze hinsichtlich Abrechnung machen, müssen wir mal sehen – aber weniger als 20€/Tag, den jemand hilft, gibt es auf keinen Fall. Wer hilft, kriegt auch ein T-Shirt, dazu teilt mir bitte eure Klamottengrößen mit (aller Vorraussicht nach gibt es Hummel-T-Shirts in Damen- und Herrengrößen). Eine Einteilung, wer wann was anbietet, würde ich dann bis zur Sitzung fertig machen, sodass wir das da nochmal durchsprechen und überlegen können.
  • Ferientraining: Wie letztes Jahr würde ich es gerne so handhaben, dass wir immer zwei Gruppen zusammenlegen und ihr euch dann untereinander abstimmt, welche zwei Trainerinnen oder Trainer das Training jeweils übernehmen. Zu klären wäre hier, wie wir es mit Sonderterminen (Hürden, Wurf am Donnerstag v.a.) machen. Eine grobe Planung, wer wann welches Training übernimmt bis zur Sitzung wäre super. Folgende Zeiten würde ich vorschlagen:
    • U6 und U8:
      • Dienstag 15:30-17:00
      • Donnerstag 16:00-17:00
    • U10 und U12:
      • Montag 16:30-18:30
      • Donnerstag 16:30-18:30
    • U14 und U16:
      •  Dienstag 16:30-18:00
      • Mittwoch Athletik nach Absprache
      • Donnerstag 16:30-18:00
    • ab U18: reguläre Zeiten
  • Saisonfazit: In Richtung Mitte/Ende Juli ist für alle Gruppen dann die erste Hälfte der Saison durch. Da wieder die Bitte, dass ihr euch überlegt, ob ihr zufrieden seid damit, wie es gelaufen ist, was ihr kommendes Jahr vielleicht anders machen würdet, wo es vielleicht strukturelle/organisatorische Potenziale gibt. Ich denke, wir sind uns einig, dass Vieles schon super läuft – ich bin aber auch sicher, dass da jeder Punkte im Kopf hat, wo es noch Möglichkeiten gibt.
  • Langfristige Planung/Ideen/Anregungen: Wie immer die Bitte an euch, dass ihr überlegt, ob es von euch aus Punkte gibt, die ihr gerne ansprechen würdet. Dabei geht es vor allem auch um langfristige Ideen und Möglichkeiten – sprich es kann wirklich erstmal alles sein, egal ob es auf Anhieb machbar erscheint oder nicht.

Das war es erstmal von mir aus. Wie sehen uns dann spätestens am 17.7. um 19:00 im Vereinsheim. Solltet ihr da nicht teilnehmen, sagt mir bitte bis spätestens am Abend vorher Bescheid.

Liebe Grüße

Jakob

Hessische Meisterschaften U16 – Konrad zweimal auf dem Podest

Den Auftakt der Hessenmeisterschaften machten in diesem Jahr die Jugendlichen in Bad Homburg. Obwohl wir nur einen Athleten am Start hatten, vertrat er uns würdig. Konrad kämpfte im Speerwurf, über 80m Hürden und im Weitsprung um Bestleistungen und vor allem um vordere Platzierungen.

Am Samstagnachmittag begann der Wettkampf mit dem Speerwerfen. Nach seinen 39,31m bei den Regionsmeisterschaften in Wetzlar hatte Konrad die Marke von 40m im Kopf, die ihm eine gute Platzierung ermöglicht hätte. Doch manchmal verlaufen die Dinge anders als geplant: Mit 34,52m im ersten Versuch erreichte er einen eher enttäuschenden elften Platz. Woran hat es gelegen? Vielleicht die Nervosität angesichts der Stadionatmosphäre, vielleicht war es einfach ein schlechter Tag oder technische Unsicherheiten aufgrund des böigen Windes.

Doch schon nach wenigen Minuten richtete Konrad seinen Blick wieder nach vorne: “Morgen wird es umso besser”, “Im Weitsprung werde ich richtig angreifen” und “Eigentlich fühlen sich meine Beine richtig gut an” waren die bestimmenden Gedanken auf der Heimfahrt.

Am Sonntagmorgen standen als erstes die Hürden auf dem Programm. Konrad wollte seine Zeit von 12,49 Sekunden aus Gießen unterbieten, um sicher ins Finale zu kommen. Das gelang ihm souverän mit 12,10 Sekunden: Als Sieger seines Vorlaufs ließ er keine Zweifel daran aufkommen, dass im Finale mit ihm zu rechnen war. Dort startete er auf der Außenbahn und lief ein herausragendes Rennen von Anfang an: Er überwand die 84cm hohen Hindernisse, ohne sich von der Konkurrenz beeinflussen zu lassen, und konnte auf den letzten Metern noch einen Platz gutmachen. Am Ende reichte es mit einer deutlichen Bestzeit von 11,85 Sekunden für Konrads erste Einzel-Medaille im Stadion auf Landesebene: Die Bronzemedaille hatte niemand erwartet, besonders angesichts seines siebten Platzes auf der Meldeliste!

Schließlich kam Konrads Paradedisziplin: der Weitsprung. Wechselnde Winde machten den Wettkampf alles andere als einfach, aber Konrad zeigte gleich im ersten Versuch seine Stärke: 5,84m (+1,5) bedeuteten eine Steigerung seiner Bestleistung um 15cm. Danach stabilisierte er sich bei rund 5,50m – solide Versuche, aber ohne einen erneuten Ausreißer nach oben. Aber einer reichte völlig aus! Da auch die Konkurrenz nach dem Vorkampf keine weiteren Verbesserungen erzielen konnte – der Sieger sprang ebenfalls im ersten Versuch seine beste Weite von 5,98m – sicherte sich Konrad hier die zweite Medaille: Silber im Weitsprung und somit einen sicheren Startplatz für Hessen bei den Verbändekämpfen im September!

Ein Ergebnis, von dem keiner von uns zu träumen gewagt hätte – vor allem nach dem Speerwurf am Samstag. Zwei Medaillen mit solch beeindruckenden Bestleistungen! Nun gilt es, weiterhin fleißig zu trainieren, einige Trainingswettkämpfe zu absolvieren und dann bei den Hessischen Meisterschaften im Mehrkampf Anfang Juli und im Blockmehrkampf Mitte Juli an die Erfolge in Bad Homburg anzuknüpfen. (Text: Jakob, Bilder: Clemens)

Ergebnisse gibt es hier, Bilder bei Flickr

Infomail Mai 2023

Liebe Athletinnen und Athleten, liebe Eltern,

wir sind mittlerweile mitten in der Saison – mit dem Maisportfest haben wir  die vermutliche größte eigene Veranstaltung des Jahres schon erfolgreich gemeistert! Da nochmal vielen Dank an alle von euch, die geholfen haben! Bis zu den Sommerferien stehen noch eine ganze Reihe an Wettkämpfen und Events an:

  • Laufen/Gehen am 17.6: Für den 17.6 habe ich leider noch nicht so viele Helfer- und Kuchen-Zusagen. Da wäre es super, wenn sich der eine oder andere noch finden würde, der da helfen kann oder einen Kuchen backen kann. Nur mit den Veranstaltungen können wir als Abteilung funktionieren und euch allen das anbieten, was wir euch momentan  anbieten! Zeitraum für Helfer ist bis zum frühen Nachmittag.
  • Sportabzeichentag am 16.7: Nachdem es letzten Jahr keinen Sportabzeichentag gab, wollen wir das dieses Jahr gerne wiederbeleben. Annika hat sich bereit erklärt, das in die Hand zu nehmen. Termin wird der 16.7 sein (Sonntag vor den Sommerferien). Den Termin  gerne schonmal vormerken – alles weitere folgt dann noch.
  • Feriencamp: Hier nochmal der Hinweis auf unser Feriencamp in der dritten Sommerfereinwoche. Es sind in beiden Altersklassen noch ein paar Plätze frei, die wir gerne füllen würden – also meldet euch an, wenn ihr da Lust drauf habt!
  • Sommerfest: Am 21.7 findet ab 19:00 unser Sommerfest am Vereinsheim statt. Wie immer kümmern wir uns um Würstchen (und vegetarische/vegane Alternativen) und Getränke und die Bitte an euch ist, einen Salat oder Nachtisch mitzubringen. Anmeldungen bitte per Mail an mich als Antwort auf diese Mail bis 7.7 mit Personenanzahl (Vegetarier? Veganer?) und was ihr mitbringt.
  • Kommunikation: Nochmal ein wichtiger Hinweis, weil mich in letzter Zeit einige Mails, WahtsApps und Anrufe erreichen, bei denen ich der falsche Ansprachpartner bin: Alles das, was direkt mit dem Training oder Wettkampf zu tun hat (Meldungen, Absprachen bezüglich Disziplinen, Trainingszeiten usw.) besprecht bitte direkt mit dem verantworlichen Trainer/der verantworlichen Trainerin (U6: Liv, U8: Alena, U10: Annika, U12: Moritz, U14: Madlen, U16: Jule, ab U18: Clemens/Jakob). Bezüglich aller anderen organisatorischen Dinge wendet euch gerne an mich (Hilfe/Kuchen bei eigenen Wettkämpfen, Trainingslager, weitere Termine usw.)
  • Laufguide: Eine Anfrage, die ich gerne weiterreiche: Die Blista bildet Laufguides für Sehbehinderte und Blinde aus. Wenn da jemand Lust drauf hat, meldet euch direkt bei der angebeben Adresse in der Ausschreibung.
  • Familien-Triathlon: Ebenfalls eine Sache, mit der wir nichts zu tun haben, üb die ich euch aber gerne informiere: Am 4.6 findet derKOMBINE Kinder- und Familientriathlon im Unistadion statt. Alle Infos findet ihr hier  – vielleicht gibt es unter euch ja jemanden, der Ljust hat, daran teilzunehmen.

Wie immer kommt bei Fragen oder Rückmeldungen gerne auf mich zu – ggf. auch per WhatsApp oder telefonisch!

Sportliche Grüße

Jakob

Infomail-Archiv
Instagram
Facebook
Flickr
Homepage
Terminübersicht
Vereins-Kleidung

Impressum