Wie schon angekündigt, werde ich bei der Abteilungsversammlung vorschlagen, die Beiträge anzuheben. Hiermit will ich euch gerne vorab in die Thematik mitnehmen und hoffe, auf diesem Wege im Vorfeld Verständnis bei euch zu schaffen, warum die Erhöhung nötig und sinnvoll ist. Wenn ihr dazu Fragen, Anmerkungen, Rückmeldungen habt: Meldet euch gerne per Mail bei mir!
Aktuell haben wir folgende monatliche Beiträge:
- Kinder 9€ (3€ Vereinsbeitrag, 6€ Abteilungsbeitrag)
- Erwachsene 11€ (5€ Vereinsbeitrag, 6€ Abteilungsbeitrag)
- Familien 21€ (13€ Vereinsbeitrag, 8€ Abteilungsbeitrag)
Der Abteilungsbeitrag geht (und ging auch immer) zu 100% an die Abteilung. Der Vereinsbeitrag ging bis dieses Jahr zu 55% an den Hauptverein und zu 45% an die Abteilung. In Zukunft wird der Vereinsbeitrag allerdings zu 100% beim Hauptverein verbleiben. Grund dafür sind nachvollziehbare Kostensteigerungen beim Hauptverein – aus diesen Geldern werden unter anderem die Geschäftsstelle, die Busse, das Vereinsheim und Versicherungen gezahlt. Durch diese Umschichtung kommt am Ende bei uns als Abteilung weniger Geld an.
Ein zweiter Faktor ist die geplante Anhebung der Aufwandsentschädigung für TrainerInnen. Aktuell bekommen alle 10€ für jede Stunde, die wirklich auf dem Platz verbracht wird. Am Jahresende gab es zuletzt jeweils 2€ on top, weil die Kasse jeweils gut aussah. Aufbau, Trainingsplanung, Anfahrten, Organisation im Vorfeld von Wettkämpfen, Gespräche mit AthletInnen und Eltern – all das passiert ohne jede finanzielle Entschädigung. Natürlich ist es am Ende ein Ehrenamt und alle TrainerInnen machen das vor allem, weil sie Freude daran haben – aber wir müssen uns auch der Realität stellen, dass man sich ein Ehrenamt als SchülerIn/StudentIn leisten können muss (jeder Minijob ist besser bezahlt) und der Anspruch an uns als TrainerInnen in den vergangenen Jahren extrem gestiegen ist, was den Zeitaufwand betrifft. Daher wollen wir den regulären Satz auf 12€ anheben, je nach Kassenlage ist weiterhin das Vorhaben, zum Jahresende rückwirkend einen Betrag draufzulegen.
Ein weiterer Punkte ist der zunehmende sportliche Erfolg, der auch mit steigenden Kosten verbunden ist. Natürlich betrifft das vor allem Startgelder und Fahrtkosten zu Wettkämpfen. Aber auch das Thema Übernahme von Übernachtungskosten wird immer relevanter. Bisher haben wir keinerlei Kosten übernommen, wenn AthletInnen und/oder TrainerInnen bei Wettkämpfen übernachten mussten. Mit vermehrten Starts bei Deutschen Meisterschaften wird das ein immer relevanterer Punkt. Für AthletInnen werden wir in Zukunft bei (notwendigen Übernachtungen) 30€/Nacht übernehmen, für TrainerInnen übernehmen wir die vollen Kosten.
All das zusammen führt zu folgendem Vorschlag für neue Beiträge:
- Kinder 12€ (3€ Vereinsbeitrag, 9€ Abteilungsbeitrag)
- Erwachsene 14€ (5€ Vereinsbeitrag, 9€ Abteilungsbeitrag)
- Familien 30€ (13€ Vereinsbeitrag, 17€ Abteilungsbeitrag)
Mit diesen Änderungen können wir uns die geplanten Änderungen leisten und sind nachhaltig gut aufgestellt – sowohl was das Finanzielle angeht, als auch hinsichtlich der Rahmenbedingungen, um all das weiterhin zu ermöglichen, was ihr aktuell bei uns machen könnt.