Beitragserhöhung 2025

Wie schon angekündigt, werde ich bei der Abteilungsversammlung vorschlagen, die Beiträge anzuheben. Hiermit will ich euch gerne vorab in die Thematik mitnehmen und hoffe, auf diesem Wege im Vorfeld Verständnis bei euch zu schaffen, warum die Erhöhung nötig und sinnvoll ist. Wenn ihr dazu Fragen, Anmerkungen, Rückmeldungen habt: Meldet euch gerne per Mail bei mir!

Aktuell haben wir folgende monatliche Beiträge:

  • Kinder 9€ (3€ Vereinsbeitrag, 6€ Abteilungsbeitrag)
  • Erwachsene 11€ (5€ Vereinsbeitrag, 6€ Abteilungsbeitrag)
  • Familien 21€ (13€ Vereinsbeitrag, 8€ Abteilungsbeitrag)

Der Abteilungsbeitrag geht (und ging auch immer) zu 100% an die Abteilung. Der Vereinsbeitrag ging bis dieses Jahr zu 55% an den Hauptverein und zu 45% an die Abteilung. In Zukunft wird der Vereinsbeitrag allerdings zu 100% beim Hauptverein verbleiben. Grund dafür sind nachvollziehbare Kostensteigerungen beim Hauptverein – aus diesen Geldern werden unter anderem die Geschäftsstelle, die Busse, das Vereinsheim und Versicherungen gezahlt. Durch diese Umschichtung kommt am Ende bei uns als Abteilung weniger Geld an.

Ein zweiter Faktor ist die geplante Anhebung der Aufwandsentschädigung für TrainerInnen. Aktuell bekommen alle 10€ für jede Stunde, die wirklich auf dem Platz verbracht wird. Am Jahresende gab es zuletzt jeweils 2€ on top, weil die Kasse jeweils gut aussah. Aufbau, Trainingsplanung, Anfahrten, Organisation im Vorfeld von Wettkämpfen, Gespräche mit AthletInnen und Eltern – all das passiert ohne jede finanzielle Entschädigung. Natürlich ist es am Ende ein Ehrenamt und alle TrainerInnen machen das vor allem, weil sie Freude daran haben – aber wir müssen uns auch der Realität stellen, dass man sich ein Ehrenamt als SchülerIn/StudentIn leisten können muss (jeder Minijob ist besser bezahlt) und der Anspruch an uns als TrainerInnen in den vergangenen Jahren extrem gestiegen ist, was den Zeitaufwand betrifft. Daher wollen wir den regulären Satz auf 12€ anheben, je nach Kassenlage ist weiterhin das Vorhaben, zum Jahresende rückwirkend einen Betrag draufzulegen.

Ein weiterer Punkte ist der zunehmende sportliche Erfolg, der auch mit steigenden Kosten verbunden ist. Natürlich betrifft das vor allem Startgelder und Fahrtkosten zu Wettkämpfen. Aber auch das Thema Übernahme von Übernachtungskosten wird immer relevanter. Bisher haben wir keinerlei Kosten übernommen, wenn AthletInnen und/oder TrainerInnen bei Wettkämpfen übernachten mussten. Mit vermehrten Starts bei Deutschen Meisterschaften wird das ein immer relevanterer Punkt. Für AthletInnen werden wir in Zukunft bei (notwendigen Übernachtungen) 30€/Nacht übernehmen, für TrainerInnen übernehmen wir die vollen Kosten.

All das zusammen führt zu folgendem Vorschlag für neue Beiträge:

  • Kinder 12€ (3€ Vereinsbeitrag, 9€ Abteilungsbeitrag)
  • Erwachsene 14€ (5€ Vereinsbeitrag, 9€ Abteilungsbeitrag)
  • Familien 30€ (13€ Vereinsbeitrag, 17€ Abteilungsbeitrag)

Mit diesen Änderungen können wir uns die geplanten Änderungen leisten und sind nachhaltig gut aufgestellt – sowohl was das Finanzielle angeht, als auch hinsichtlich der Rahmenbedingungen, um all das weiterhin zu ermöglichen, was ihr aktuell bei uns machen könnt.

Newsletter #2/2024


Liebe Athletinnen und Athleten,

auf den letzten Newsletter habe ich viel Feedback bekommen – dafür nochmal vielen Dank! Auch weiterhin freue ich mich über Lob, aber auch über Verbesserungsvorschläge.

Hier möchte ich nochmal ausdrücklich auf den Kampfrichterlehrgang hinweisen. Ohne Kampfrichter funktioniert bei uns gar nichts und wir sind darauf angewiesen, dass Eltern diese Rolle einnehmen, um weiterhin Veranstaltungen ausrichten zu können. Von daher würde ich mich freuen, wenn zu den drei bisherigen Anmeldungen noch die eine oder andere dazukommt!

Ansonsten ist die Saison im vollen Gange und wir stecken in den Planungen für unsere Events dieses Jahr. Das Maisportfest wird dieses Jahr nicht stattfinden, weil der Kreis endlich mal wieder Kreismeisterschaften an diesem Termin ausrichten will.

Sportliche Grüße

Jakob


#NEWS

Kreismeisterschaften Halle

Am 13.01.2024 fanden in Stadtallendorf die diesjährigen Kreismeisterschaften in der Herrenwaldhalle statt. Unser Verein konnte dabei mit vielen Podestplätze glänzen.

Bei den Männern sprang Moritz über eine Höhe von 1,56m und sicherte sich damit den ersten Platz. Fast …

Weiterlesen

Wintercup Frankfurt

Für die jüngeren Athletinnen und Athleten ist die Hallensaison schon in vollem Gange: Angefangen beim Vorweihnachtskriterium ging es Anfang Januar in Stadtallendorf schon um die ersten Titel des Jahres. Für die älteren VfLer hieß es jetzt in Frankfurt zu zeigen, dass sich das Training der letzten Wochen und Monaten gelohnt hat…

Weiterlesen


#Wir brauchen euch

  • Am 16./17.3. findet in Marburg endlich wieder ein Kampfrichter-Grundlehrgang statt. Da wir für unsere Veranstaltungen auf Kampfrichter angewiesen sind, würde ich mich freuen, wenn da viele von euch teilnehmen. Alle Infos findet ihr hier, bei weiteren Fragen und wenn ihr euch anmelden wollt, meldet euch bitte bei mir!
  • Am letzten Tag der Osterferien (14.4.) geht für uns das Veranstaltungsjahr dann auch los. Wie immer brauchen wir Hilfe an dem Tag und Kuchen. Zusagen dafür gerne jetzt schon als Antwort auf diese Mail!


#ORGA

  • Unsere Abteilungssitzung wird dieses Jahr erst im Mai stattfinden. Ein genauer Termin folgt noch. Hintergrund ist eine notwendige Beitragsanpassung, wofür wir aber erst den Beschluss der Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins abwarten müssen.
  • Auch wenn es noch ganz lange hin ist: Das Oster-Trainingslager 2025 wird vom 12.-20.4.2025 für die Altersklassen ab U20 und vom 15.-20.4.2025 für die Altersklassen U14 bis U18 stattfinden. Merkt euch den Termin gerne schonmal vor. Genaue Infos folgen im Frühjahr.


#WHAT’S NEXT?

Die Anmeldung zu allen Wettkämpfen erfolgt in der Regel über eure TrainerInnen. Von ihnen erhaltet ihr auch nochmal genauere Infos zu Anreise, Treffen Disziplinen usw.


#REMINDER

  • Eine Terminübersicht für 2024 findet ihr in unserem Abteilungskalender. Dort sind zu einigen Wettkämpfen auch schon Ausschreibungen verlinkt. Welche Gruppen wo am Start sind, teilen euch die verantwortlichen Trainer mit einem entsprechenden Vorlauf mit.
  • Die nächste Klamottenbestellung machen wir am 24.2., sodass die Sachen dann hoffentlich pünktlich zur Freiluft-Saison da sind. Alle Infos und Bestellformular findet ihr hier.



Newsletter #1/2024



Jakob

Liebe Athletinnen und Athleten,

mit dem neuen Jahr erscheint auch meine Infomail in einem neuen Design. Keine Bleiwüste mehr, stattdessen mit mehr Bildern, die Inhalt werde ich versuchen, noch knapper zusammenzufassen. Das Ganze gibt es ab sofort auch nicht mehr nur einmal im Monat, sondern je nach Notwendigkeit etwas öfter. 

Ich hoffe, ich bin nicht alleine damit, dass ich die neue Aufmachung attraktiver finde und hoffe, euch damit noch besser zu erreichen! Über Feedback – positiv wie negativ – freue ich mich und hoffe, da noch den einen oder anderen Verbesserungsvorschlag zu bekommen. 

In diesem Sinne euch allen ein frohes neue Jahr und viel Erfolg in 2024!

Jakob


#NEWS

Silvesterlauf Gießen

EDer Silvesterlauf in Gießen hat sich über die Jahre zu einer der größten Laufveranstaltungen in Mittelhessen entwickelt – das bewiesen auch die dieses Jahr schnell ausgebuchten 1200 Startplätze. Darunter rund 30 Vfler: eine bunt gemischte Gruppe aus Kindern, Schülern, Eltern und einigen Aktiven. …

   Weiterlesen  

Erster Hessischer Mehrfachsprungcup

Eine Woche vor Weihnachten fand in Frankfurt der 1. Hessische Talent-Mehrsprungcup statt. Angelehnt an den Deutschen Mehrsprungcup sollen hierdurch auch in Hessen Athleten und Athletinnen mit Talent für die Mehrfachsprünge gesichtet werden. Da der Dreisprung in der Leichtathletik und vor allem in Deutschland ein Nischendasein fristet, ist das andere Ziel der Veranstaltung die Popularität zu …

   Weiterlesen  

Vorweihnachtskriterium Stadtallendorf

Nach einem erfolgreichen ersten Tag waren am Sonntag die Schüler der Altersklassen U12 und U14 in der Herrenwaldhalle am Start. Eine große VfL-Gruppe strebte dabei nach neuen Bestleistungen…

   Weiterlesen Tag 1 
   Weiterlesen Tag 2

#Wir brauchen euch

  • Am 16./17.3. findet in Marburg endlich wieder ein Kampfrichter-Grundlehrgang statt. Da wir für unsere Veranstaltungen auf Kampfrichter angewiesen sind, würde ich mich freuen, wenn da viele von euch teilnehmen. Alle Infos findet ihr hier, bei weiteren Fragen und wenn ihr euch anmelden wollt, meldet euch bitte bei mir!
  • Am letzten Tag der Osterferien (14.4.) geht für uns das Veranstaltungsjahr dann auch los. Wie immer brauchen wir Hilfe an dem Tag und Kuchen. Zusagen dafür gerne jetzt schon als Antwort auf diese Mail!

#ORGA

  • Eine Terminübersicht für 2024 findet ihr in unserem Abteilungskalender. Dort sind zu einigen Wettkämpfen auch schon Ausschreibungen verlinkt. Welche Gruppen wo am Start sind, teilen euch die verantwortlichen Trainer mit einem entsprechenden Vorlauf mit.
  • Die nächste Klamottenbestellung machen wir am 24.2., sodass die Sachen dann hoffentlich pünktlich zur Freiluft-Saison da sind. Alle Infos und Bestellformular findet ihr hier

#WHAT’S NEXT?

Die Anmeldung zu allen Wettkämpfen erfolgt in der Regel über eure TrainerInnen. Von ihnen erhaltet ihr auch nochmal genauere Infos zu Anreise, Treffen Disziplinen usw. 


#REMINDER

Im Herbst geht es wieder nach Ronneburg ins Trainingslager. Hier gibt es alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung.