Gutenberg Halbmarathon Mainz – fünf Starts, fünf PBs

Nachdem die Stadionleichtathleten ihre Saison schon eröffnet haben, stand jetzt für die Straßenläufer das erste große Highlight an: der Halbmarathon in Mainz. Ein starkes und großes Teilnehmerfeld, eine schnelle Strecke, tolle Stimmung entlang der Strecke und – nach den letzten sehr warmen Tagen – zum Start mit 15 °C und leicht bedecktem Himmel nahezu perfekte Bedingungen. Nur der leichte Wind hätte noch ausbleiben können.

Clemens und Phil wollten das Rennen möglichst lange gemeinsam bestreiten und in den Bereich rund um 75 Minuten vorlaufen – so schnell wie lange kein VfLer mehr. Von Beginn an spulten sie die Kilometer im Bereich von 3:30 min genau wie geplant ab und passierten die 10-km-Marke knapp unter 35 min. Kurz darauf musste Clemens Phil dann etwas laufen lassen – Phil konnte auf den letzten Kilometern sogar nochmal etwas zulegen und erreichte das Ziel in der Altstadt nach 1:14:11 h mit einer deutlichen neuen PB. Clemens machte dahinter auch noch ein tolles Rennen und steigerte seine PB auf 1:14:52 min.

Das nächste VfL-Duo bildeten Damian und Johannes, die sich als Minimalziel 1:30 h gesetzt hatten. Von Beginn an waren sie ein gutes Stück schneller unterwegs, und im letzten Drittel konnte Damian sich sogar nochmal deutlich steigern, sodass 1:26:42 min eine Endzeit bedeuten, mit der er mehr als zufrieden sein darf. Aber auch Johannes, der nach einem kleinen Tief bei km 15 nochmal zulegen konnte, unterbot sein Ziel mit 1:27:36 h deutlich.

Eine holprige Vorbereitung hat Emelie hinter sich: Nach einem tollen Formaufbau im Winter folgte im Februar verletzungsbedingt eine sechswöchige Laufpause, worauf ein langsamer Wiederaufbau und ein gelungenes Trainingslager folgten. Die Unsicherheit, was möglich ist, war dennoch ein bisschen da – aber auch hier war die 90-Minuten-Marke im Kopf. Mutig lief Emelie im Bereich der 1:29h-Gruppe das Rennen an und war bis km 16 auch super unterwegs. Danach wurde es dann aber mühsam, bei km 20 das Tief mit einem Kilometer in 4:30 min. Dass Emelie dann nochmal zulegen konnte, zeigt ihren unbedingten Willen, diese Marke zu unterbieten. Mit einem beherzten letzten Kilometer sicherte sie sich die Zeit von 1:29:50 min und ist damit sehr zufrieden.

Am Ende also fünf zufriedene Gesichter auf der Heimfahrt – und das Wissen, dass diese Ergebnisse nur möglich sind, weil im letzten Jahr eine tolle Gruppe entstanden ist, die sich gegenseitig zu Höchstleistungen anspornt! (Text und Bilder: Jakob)

Ergebnisse gibt es hier, Bilder bei Flickr