Nach den starken Ergebnissen der vergangenen Woche bei den Regionsmeisterschaften standen nun die Hessenmeisterschaften der langen Strecken in Wiesbaden an. Die Erwartungen waren hoch – und das Team lieferte eindrucksvoll ab.
Gleich im ersten Rennen zeigte die M12 ihr Potenzial. Flo und Jonne hielten sich von Beginn an in der dreiköpfigen Spitzengruppe und machten deutlich, dass sie um die Medaillen mitlaufen wollten. Knapp dahinter lief Abraham in einer Verfolgergruppe auf Platz fünf. Nach zwei Runden forcierte Jonne das Tempo, setzte sich mit einem Zwischensprint ab und sicherte sich trotz eines spannenden Endspurts hauchdünn den Sieg vor Nico Würthwein vom Gastgeber. Flo musste dem hohen Anfangstempo Tribut zollen, wurde aber mit einem starken dritten Platz und einer neuen Bestzeit belohnt. Abraham komplettierte das starke Teamergebnis als Fünfter – ebenfalls mit einer Leistungssteigerung gegenüber letzter Woche.

Auch in der M13 war das Feld dicht besetzt, mittendrin unsere VfLer Frederik und Milan. Während sich vorne ein Duo absetzte, liefen die beiden in einer Verfolgergruppe. Milan verlor im Rennverlauf etwas den Anschluss, während Frederik bis zum Schlussspurt in der Gruppe blieb. Dort musste er sich knapp geschlagen geben, erzielte jedoch mit Platz sechs und neuer PB ein starkes Ergebnis. Milan folgte direkt dahinter auf Rang sieben.
In einem großen Teilnehmerfeld sortierten sich Frieda und Juna zunächst im Mittelfeld ein und hielten sich taktisch klug zurück. In der Schlussphase zogen beide das Tempo an und steigerten sich deutlich gegenüber der Vorwoche. Das Ergebnis: Platz sechs für Juna und Platz sieben für Frieda – eine starke Leistung!
Das Rennen der W13 und W14 wurde durch den gemeinsamen Start unübersichtlich, sodass es vor allem darum ging, sich gut im Feld zu positionieren. Antonia meisterte diese Herausforderung mit Bravour und steigerte sich im Vergleich zur Vorwoche. Ihr fünfter Platz im Gesamteinlauf ließ bereits auf eine Medaille hoffen – und der Blick auf die Ergebnisliste sorgte für große Freude: Sie holte sich nicht nur eine Medaille, sondern den Hessenmeistertitel!
Drei VfLer stellten sich der Herausforderung über 3000m. Frederik lief von Beginn an vorne mit und hielt sich exakt an seinen Rennplan. Dass ihm am Ende mit 10:22,40 min nur drei Sekunden zur Norm für die Süddeutschen Meisterschaften fehlten, war zwar ärgerlich, doch Platz drei in der M15 und eine Verbesserung um mehr als eine Minute gegenüber dem Vorjahr sind ein herausragendes Ergebnis! Felix startete mutig, musste aber früh erkennen, dass er seine Wunschzeit nicht erreichen würde. Dennoch kann er mit Platz acht zufrieden sein und wird sich in seiner Paradedisziplin, dem Gehen, in den kommenden Monaten weiter beweisen. Rihards beendete sein Rennen in 12:29,60 min und wurde Zwölfter.
Laurenz wollte sich gegenüber letzter Woche steigern, doch schwierige Bedingungen mit böigem Wind und einem einsamen Rennen auf Platz zwei machten das Vorhaben schwer. Die Zeit spielte keine Rolle mehr – stattdessen galt es, die heranstürmende Konkurrenz in Schach zu halten. Dank einer starken Schlussrunde gelang ihm das souverän, sodass er sich nun auch auf der Langstrecke Hessischer Vizemeister nennen darf.
Auf den 25 Runden stellte sich Ruta der Herausforderung. Nach einem etwas zu schnellen Start fand sie ihren Rhythmus und hielt konstante Rundenzeiten. Mit einer kleinen Leistungssteigerung am Ende sicherte sie sich sowohl eine neue Bestleistung als auch den dritten Platz in der W50.
Zwei komplette Medaillensets und zahlreiche persönliche Bestleistungen – das war die bisher erfolgreichste Hessische Meisterschaft für unser Team. Ein Ergebnis, mit dem wir mehr als zufrieden sind! (Text und Bilder: Jakob)