Die zweitägigen Hessischen Meisterschaften im Blockmehrkampf in Baunatal zählten zu den Saisonhöhepunkten für unsere U14- und U16-Athleten:innen. In diesen Altersklassen steht die vielseitige leichtathletische Ausbildung im Mittelpunkt. Deshalb haben Mehrkämpfe einen besonderen Stellenwert. Die Landesmeisterschaft ist dabei natürlich ein ganz besonderes Highlight.
Dass wir nicht der einzige Verein in Hessen sind, in dem fleißig trainiert wird, konnte man schon an der Meldeliste sehen: Über 450 Athleten:innen – die meisten bereits mit einer starken Punktzahl im Blockmehrkampf qualifiziert – hatten sich angemeldet.
Bei den Jungs der M12 gelang Johannes im Block Wurf ein fast perfekter Mehrkampf mit persönlichen Bestleistungen oder sehr guten Leistungen in allen fünf Disziplinen. Besonders im Kugelstoßen zeigte er sich stark und übertraf erstmals die 8-Meter-Marke – am Ende wurde er mit der Silbermedaille belohnt.

Ebenfalls aufs Podest schaffte es Noah im Block Sprint/Sprung: Mit einer eindrucksvollen Steigerung über die 60 m Hürden – fast eine halbe Sekunde schneller als bisher – sicherte er sich die Bronzemedaille.
Aaron (M14) zeigte im Block Lauf seine Mehrkampf-Erfahrung – nach bereits zwei absolvierten Neunkämpfen ging es für ihn darum, kleine Verbesserungen zu erzielen. Mit soliden Leistungen im Sprint und Sprung, sowie neuer Bestleistung im Ballwurf (41 m) und einem kämpferischen 2.000-m-Lauf in 7:31,75 sicherte er sich verdient die Bronzemedaille.
Gegen bärenstarke Konkurrenz zeigten Flo (M12), Freddy, Milan (beide M13) und Thomas (M15) im Block Lauf, Lani (W13) und Margarete im Block Wurf, sowie Frieda und Mara (beide W12) im Block Sprint/Sprung gute Ergebnisse und viele neue persönliche Bestleistungen.
Bis man alle fünf Disziplinen ordentlich beherrscht, ist viel Training nötig und in einigen Disziplinen – vor allem dem Hürdensprint – auch Mut gefragt. So kann jeder stolz auf sich sein, der einen Blockmehrkampf erfolgreich absolviert. (Text: Moritz und Madlen)