INOSOFT KiLa-Cup #2 – U8 setzt Siegesserie fort

Die Freiluftsaison ist bei vielen unserer Vereinsgruppen bereits in vollem Gange. Am vergangenen Sonntag, dem 18. Mai 2025, stand nun auch der erste Freiluftwettkampf für unsere Jüngsten aus der Kinderleichtathletik auf dem Programm. Im Rahmen des INOSOFT-KiLa-Cups 2025 waren wir mit jeweils zwei Teams in den Altersklassen U8 und U10 bei der TSV Eintracht Stadtallendorf zu Gast.

In der U8 standen folgende Disziplinen auf dem Plan: 30-Meter-Sprints, Drehwurf, Medizinballstoß und eine abschließende Hürdenstaffel. Unser Team mit den erfahreneren Wettkampfkids, diesmal unter dem Namen „Blaue Ferkel“ angetreten, überzeugte besonders im Sprint und in der Hürdenstaffel und konnte sich am Ende den ersten Platz in der Gruppenwertung sichern.

Auch unser zweites U8-Team, die „Blauen Füchse“, zeigte eine starke Leistung. In der Gesamtwertung erreichten sie den vierten Platz – knapp an den Medaillenrängen vorbei. Ein paar enttäuschte Blicke gab es, aber viel wichtiger war, dass alle mit Freude dabei waren, als Team auftraten und zeigen konnten, was sie im Training gelernt haben.

In der Altersklasse U10 standen Drehwurf, 40-Meter-Sprints, Weitsprung in die Zone, Medizinballstoß und ebenfalls eine Hürdenstaffel auf dem Programm. Die „Blauen Wölfe“ konnten sich vor allem im Sprint und beim Drehwurf gut behaupten. In der Gesamtwertung belegten sie schließlich den dritten Platz, hinter den Teams aus Stadtallendorf und Wallau.

Für einige Kinder des zweiten U10-Teams, den „Blauen Luchsen“, war es sogar der allererste Wettkampf. Besonders erfreulich war hier die Hürdenstaffel – die Wechsel klappten sehr gut. Am Ende erreichten die „Blauen Luchse“ Platz fünf von insgesamt sechs Teams. Für die kommenden Wettkämpfe im INOSOFT-KiLa-Cup ist hier auf jeden Fall noch Luft nach oben.

Ob mit Platzierung auf dem Treppchen oder mit ersten Wettkampferfahrungen – alle Kinder können stolz auf ihre Leistung sein. (Text: Emelie und Jan)

Ergebnisse gibt es hier (Team) und hier (Einzel)