Kreishallenbestenkämpfe – Leichtathletik im Kreis weiter im Aufwind

Zum Abschluss der Hallensaison fanden parallel zu den Deutschen Meisterschaften in Dortmund die Kreishallenbestenkämpfe in Stadtallendorf statt. Hier kämpften die Altersklassen U12 und U14 um die Titel der Kreismeisterinnen und Kreismeister.

Besonders war dieses Ereignis für den Jahrgang 2015, der seinen ersten „richtigen“ Wettkampf mit Einzeldisziplinen bestritt. Carlo und Felix zeigten bereits in den 50m-Vorläufen, weshalb sie angereist waren. Mit schnellen Zeiten sicherten sich beide souverän den Einzug ins Finale, wo sie der Konkurrenz keine Chance ließen: Felix erreichte Platz zwei – knapp hinter Carlo, der Kreismeister wurde.

Felix sicherte sich seinen Titel anschließend im Hochsprung, wo ihn selbst Nasenbluten nicht stoppen konnte. Auch im Weitsprung machte er es spannend: Nach fünf ungültigen Versuchen landete er mit 3,41m schließlich ganz vorne.

Über 800m lieferten sich Anton und Felix einen packenden Schlussspurt und sicherten sich Bronze und Silber. Julian, Jahrgang 2014, zeigte ein taktisch perfektes Rennen und sicherte sich mit einem schnellen Endspurt ebenfalls einen Kreismeistertitel über 800m.

Ähnlich erfolgreich waren die Mädchen: Mayla und Ariane qualifizierten sich in einem großen Teilnehmerfeld als Erste und Vierte für das 50m-Finale. Am Ende gewann Mayla Silber, während Ariane den vierten Platz belegte. Im Hochsprung holte sich Mayla mit starken 1,18m die Goldmedaille, während Ariane Bronze gewann.

Auch die Staffeln der U12 mit Julian, Carlo, Felix und Anton sowie Mayla, Ariane, Charlotte und Katharina liefen souverän und bewiesen ihr Potenzial für kommende Wettkämpfe.

In der U14 gingen ebenfalls einige Titel nach Marburg: Über 60m feierten Jayden (8,76s) und Noah (9,04s) einen Doppelsieg. Beide konnten sich mit noch schnelleren Zeiten für das Finale qualifizieren.

Über 800m holten Jonne (2:34,18min) und Milan (2:47,03min) die Kreismeistertitel und machen Hoffnung auf schnelle 3x800m-Staffeln im Sommer. Auch bei den Mädchen dominierte Antonia das 800m-Rennen und gewann mit deutlichem Vorsprung in 2:43,31min.

Besonders erfolgreich war der VfL im Hochsprung: Noah, Abraham, Johann und Jonne dominierten den Hochsprung der M12. Obwohl Noah hinter seinen Erwartungen blieb, sicherte er sich dennoch den Titel. Jonathan gewann die M13-Konkurrenz, während Milan sich den Vizetitel mit einem Konkurrenten aus Lohra teilte.

Bei den Mädchen der W12 machte es Mahina besonders spannend und erreichte mit übersprungenen 1,42m den zweiten Platz.

Abschließend bewiesen einige Staffeln der Startgemeinschaft Marburg/Kirchhain, dass sie auch im Sommer auf Hessenniveau ernstzunehmende Konkurrenten sein werden.

Insgesamt war es eine rundum gelungene Veranstaltung. Besonders erfreulich war die positive Entwicklung der Jugend-Leichtathletik im Landkreis in den vergangenen Jahren – sowohl bei uns als auch bei Vereinen wie Lohra, die mit einer starken Mannschaft vertreten waren. Die Leichtathletik im Kreis stand noch nie so gut da, was nicht zuletzt dem großen Engagement der Kampfrichter, Helfer und Trainer/-innen zu verdanken ist. (Text: Laurenz)