Lahntallauf – wie immer ein gutes Pflaster

Flach, schnell, jeder Meter bekannt, starke Felder – das macht für uns den Lahntallauf schon seit Jahren zu einer der ersten Adressen, wenn es um schnelle Zeiten auf der Straße geht. Kaum einen Lauf dürfte es geben, bei dem VfLer so viele Bestzeiten aufgestellt haben! Daran wollten wir dieses Jahr anknüpfen und waren mit einer großen, bunt gemischten Gruppe am Start.

Bei den Jüngeren liegt der Fokus eigentlich noch auf den kürzeren Strecken auf der Bahn – aber wenn es um das Heimatrennen geht und eine gewisse Ausdaueraffinität zu erkennen ist, sind auch in der U16 10 km eine Strecke, die man angehen kann. Das taten heute Flo und Rihards erfolgreich: Mit 44:55 min (Flo) und 45:38 min (Rihards) platzierten sich die beiden in der Altersklasse auf den Plätzen zwei und drei.

Aus der immer weiter wachsenden Laufgruppe waren Phil, Damian, Johannes und Teresa am Start. Für Phil ging es darum, nach den starken Auftritten bei den Winterlaufserien jetzt auch auf dem schnellen Kurs an der Lahn zu zeigen, dass er in der Region zu den schnellsten Läufern gehört. Wie geplant lief er einen Kilometer nach dem anderen in etwa 3:30 min und benötigte für die Schleife 34:26 min – genau das, was er sich vorgenommen hatte. Weiter hinten ging es um die magische Marke von 40 min: Damian und Johannes wollten diese erstmals unterbieten, unterstützt wurden sie dabei von Jakob, der das Rennen auf den ersten Kilometern genau wie geplant auf Kurs brachte. Bei km 6 wollte Damian es dann wissen und zog das Tempo an, sodass er mit 39:14 min deutlich unter dem Ziel blieb. Johannes hatte zwar etwas mehr zu kämpfen, ließ sich aber von müder werdenden Beinen nicht von seinem Ziel abbringen und erreichte das Ziel einige Sekunden vor der 40-Minuten-Marke nach 39:52 min. Leider lief es bei Teresa nicht wie geplant – sie hofft, über die Wettkämpfe in den kommenden Wochen wieder mehr in den Tritt zu kommen, um die heutige Zeit von 49:04 min deutlich zu unterbieten.

Besonders erfreulich war, dass auch wieder einige laufbegeisterte Eltern am Start waren: Martin und Tobi – beide in der M45 – liefen lange zusammen und wurden nach 38:52 min (Martin) und 39:06 min (Tobi) Zweiter und Dritter ihrer Altersklasse. Besonders bemerkenswert, da Tobi im Laufe der Woche noch eine Weisheitszahn-OP hatte. Noch unter einer Stunde erreichte Katrin das Ziel. Eigentlich für den Halbmarathon gemeldet, entschied sie sich wegen einer Erkältung in der letzten Zeit für die nur knapp halb so lange Strecke und war damit am Ende zufrieden.

Ebenfalls auf den 10 km am Start: Arne. Zuletzt in Pohlheim nach langer Verletzungs- und Reha-Phase wieder in den Wettkampfzirkus eingestiegen, zeigte er in Marburg, dass es bei ihm in großen Schritten vorwärts geht: 36:51 min sind zwar bei Weitem noch nicht das, was er mal konnte, angesichts der Tatsache, dass Arne damals aber keine lange Pause hinter sich hatte, ist diese Zeit deutlich höher einzuschätzen!

Zwei weitere VfLer nahmen die Runde gleich zweimal in Angriff: Ruta und Annette. Für Ruta gab es am Ende in 1:33:56 h zwar eine neue Bestzeit, so richtig zufrieden war sie aber nicht: etwas zu schneller Beginn, am Ende eher ein zähes Rennen. Annette machte das Erb-Triple komplett und kam nach 1:44:56 h ins Ziel.

Der Lahntallauf hat also auch bei seiner 31. Auflage gehalten, was er verspricht: eine Menge Bestzeiten, riesige Felder und damit einen perfekten Einstieg in die Straßenlaufsaison! (Text: Jakob, Bilder: Clemens)

Ergebnisse gibt es hier, Bilder bei Flickr