Mittelhessische Meisterschaften Langstrecke – ein nahezu perfekter Einstieg in die Stadionsaison

Strahlend blauer Himmel, frühlingshafte Temperaturen, große Felder vor allem bei den Jüngsten und über 5000 m – viel besser hätten die Voraussetzungen trotz der kurzfristig vom HLV auf den gleichen Termin gelegten Straßenlaufmeisterschaften nicht sein können. Am Start: über 50 VfLer aus allen Altersklassen.

Als Erstes, wie so oft, die Kids im Stadioncross. Und schon hier zeigt sich, dass heute für uns ein richtig guter Tag werden soll: Bei sechs Wertungen ging sechsmal der erste Platz nach Marburg. In der U8 sicherte sich Liva mit einem ordentlichen Vorsprung den Sieg. Bei den Jungs tat Fabian es ihr gleich.

Doppelt so lang war die Strecke der U10: rund 1200 m um das Hauptfeld im Stadion. Sah es zu Beginn noch so aus, als würde Tim aus Kirchhain Lino Konkurrenz machen, war es am Ende mehr als deutlich – fast 20 Sekunden Vorsprung bescherten Lino einen klaren Sieg. Deutlich knapper war es bei den Mädchen: Jule hatte am Ende zwei Sekunden Vorsprung vor Jule.

Ein ähnliches Bild in der U12: Während Samuel fast 20 Sekunden auf seine ärgste Konkurrenz herauslaufen konnte, war es bei Luisa nur etwa eine Sekunde, die sie vor Julia im Ziel lag.

Ab der U14 dann die „offiziellen“ Rennen der Meisterschaften. Hier zeigt sich, dass das Laufen den Winter über im Fokus stand. Juna gewinnt in der W12 in 8:14,22 min über 2000 m, in der W13 tut Antonia es ihr in 7:42,91 min gleich. Bei den Jungs in der M12 gibt es in der ersten Rennhälfte ein spannendes Duell zwischen Jonne und Flo, das Jonne auf dem zweiten Kilometer für sich entscheiden kann. 7:11,50 min machen Hoffnung für die in der kommenden Woche anstehenden Hessischen Meisterschaften. In der M13 wird Frederik nach 7:26,64 min Erster und darf sich über eine deutliche Steigerung seiner PB freuen!

Bei den Mädchen ist in der U16 leider niemand von uns am Start – bei den Jungs holt sich Felix über 3000 m in der M14 den Regionstitel nach 10:47,80 min, in der M15 siegt Lino in 13:05,27 min. In der U18 ist es genau umgekehrt: Bei den Mädchen wird Ronja Regionsmeisterin nach 12:12,91 min – mit etwas mehr Rennerfahrung ist da in Zukunft sicherlich eine deutliche Steigerung möglich! Bei den Jungs ist hier leider wieder kein VfLer am Start.

Anders in der U20, wo es bereits über 5000 m geht: Laurenz siegt nach 16:22,24 min, verpasst damit aber recht deutlich die anvisierte Norm für die DM Anfang Mai in Hamburg. Ruta gewinnt das Rennen der Frauen in 21:03,06 min.

Im Rahmenprogramm spult Julius in der U20 ein heldenhaftes Programm ab: Er läuft zuerst 150 m, dann die 300 m Hürden und mehr oder weniger direkt im Anschluss die 600 m. Am stärksten einzuschätzen ist sicherlich seine Zeit über 150 m: 18,38 sec. Bei den Männern gewinnt Robin sein erstes Rennen über die Langhürden, Jan zeigt – genau wie Frederik – mit einem starken Rennen über 600 m, dass im Mai auch auf den 800 m mit ihm zu rechnen sein wird!

Bei den Frauen gewinnt Lucy die 150 m, in der U20 steigert sich Anna über die gleiche Strecke deutlich auf 19,85 sec. Daneben stößt sie die Kugel auf 10,40 m – so weit wie den ganzen Winter noch nicht.

Über die 300 m Hürden sind Aaron und Thomas das erste Mal am Start. Beide sammeln wichtige Erfahrungen, machen gute Rennen und werden sicherlich im Sommer noch das eine oder andere Mal die Langhürden in Angriff nehmen.

Im Kugelstoßen steigert sich Teo auf starke 11,60 m, Aaron auf 9,84 m. Für Margarete stehen am Ende 7,66 m als neue Bestleistung zu Buche. In der U14 gewinnen Johannes (7,44 m, M12), Antonia (6,19 m, W13) und Paul (5,88 m, M13) mit der 3-kg-Kugel.

Alles in allem viele tolle Ergebnisse, eine rundum gelungene Veranstaltung und ganz viel Vorfreude auf Ende April, wenn die Saison dann so richtig losgeht! (Text: Jakob)

Ergebnisse gibt es hier, Bilder bei Flickr