Mittelhessische Meisterschaften – viele Medaillen für VfLer

Zum Abschluss der Hallensaison waren wir mit einer kleinen Gruppe bei den Mittelhessischen Meisterschaften in Stadtallendorf am Start: Einige U16er und wenige Ältere nutzen die vorerst letzte Wettkampfoption, bevor es dann in ein paar Wochen im Stadion weitergeht.

Bei den Aktiven waren Moritz, Anna und Sophia am Start. Bei Sophia lief es bisher diesen Winter über die Hürden nicht wirklich wie gewünscht und dabei sollte es leider auch heute bleiben: Schon der Anlauf zur ersten Hürde gelang nicht, sodass der Rest des Rennens naturgemäß auch nicht besser wurde – schade, dass Sophia die guten Trainingsleistungen nicht im Wettkampf umsetzen konnte! Für Moritz war das Kugelstoßen ein Warm-Up für die Hessischen Seniorenmeisterschaften am Folgetag. Obwohl er sich nicht wirklich gut fühlte, kamen am Ende 10,19m zustande – ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann! Für Anna sollten es dieses Mal nur die technischen Disziplinen sein: Weit, Hoch und Kugel. Vor allem im Weitsprung hatte sie sich im Vorfeld einiges vorgenommen und zeigte eine tolle Serie mit vier Sprüngen weiter als ihre alte PB. 5,26m stehen am Ende zu Buche. Auch im Hochsprung sollte endlich mal wieder eine neue Bestleistung stehen – Unsicherheiten im Anlauf machten ihr aber einen Strich durch die Rechnung. 1,56m und die Perspektive, dass es deutlich höher werden kann, wenn der Anlauf gelingt, sind dennoch ein Ergebnis, mit dem Anna zufrieden sein kann. Im Kugelstoßen fehlten dann nach einem langen Tag etwas die Körner, sodass 10,15m, die am Ende stehen, nicht ganz das sind, was Anna eigentlich kann. Erfreulich: In allen drei Disziplinen reichte es für Anna zum Titel!

Die U16er waren zwar etwas unterbesetzt, dafür umso erfolgreicher. In der W15 sprintete Lilith mit 8,60s in das Finale und wurde am Ende mit einem 5. Platz belohnt, auch wenn die erhoffte PB ausblieb. Dafür gab es mit 1,30m im Hochsprung eine Bestleistung für Lilith. Margarete startete verletzungsbedingt nur im Kugelstoßen in der W14 und konnte sich mit einer super Serie und einer neuen Bestleistung von 7,85m über einen 3. Platz freuen. Ben und Aaron konnten sich beide über jeweils zwei Titel in der M14 freuen. Im Weitsprung und Kugelstoßen konnte sich Ben mit 4,89m und 9,09m durchsetzen, während Aaron den 60m Sprint in 8,04s und die 60m Hürden in 9,89s für sich entschied. Zum Tagesabschluss gaben beide noch ihr erfolgreiches 300m Debut, welches Aaron in 42,47s und Ben in 44,24s beendete.

Alles in allem: Viele gute Ergebnisse, ein paar Enttäuschungen! (Text: Jakob und Madlen, Bilder: Clemens)

Bilder gibt es hier, Ergebnisse hier