Sommer-KiLa – buntes Programm für die Jüngsten

In der Kinderleichtathletik haben dieses Jahr leider noch gar keine Wettkämpfe stattgefunden. Grund für uns, unseren Jüngsten (und größten) Gruppen eine Möglichkeit zu bieten, zu zeigen, dass sich das Training der letzten Wochen und Monate gelohnt hat.

Für die Jüngsten in der U8 galt es einen Vierkampf aus Einbeinhüpfern, 30m-Sprint, Heulerwurf und Stadioncross zu bewältigen. Viele Kinder sind erst seit wenigen Wochen bei uns dabei – trotzdem gab es in allen Disziplinen richtig starke Ergebnisse. Bei den Mädchen ging es richtig knapp zu: Die Einzelsiege in den vier Disziplinen gingen an vier verschiedene Athletinnen. Dementsprechend eng liegen alle fünf Starterinnen auch nur fünf Ranglistenpunkte auseinander. Dieses Mal am besten: Marlena. Mit einem Einzelsieg bei den Wechselsprüngen und zwei zweiten Plätzen im Wurf und Stadioncross legte sie die Grundlage für ihren Sieg. Bei den Jungs war die Angelegenheit eindeutiger: Mit nur sechs Punkten entschied Julian den Wettkampf für sich.

Eine Altersklasse älter sah der Mehrkampf ganz ähnlich aus: Mehrfachsprünge, 40m-Sprint, Heulerwurf und Stadioncross galt es hier zu meistern, um am Ende die begehrten Treppchenplätze zu erreichen. Bei den Jungs gab es hier einen überragenden Athleten: Wie schon beim letzten internen Wettkampf lief Philippe nichts anbrennen und sicherte sich den Sieg überlegen mit Einzelsiegen in jeder Disziplin. Im zehn Athletinnen großen Starterfeld bei den Mädchen ging es deutlich enger zu. Auch wenn es im Crosslauf nur zum zehnten Platz reichte, sicherte Linnea sich hier den Sieg mit zwei ersten und einem zweiten Platz in den anderen Disziplinen.

In der U12 gab es dieses Mal Einzeldisziplinen aus der klassischen Leichtathletik: 50m-Sprint, Ballwurf, Weitsprung und 800m. Über 50m ging der Sieg hier an Thomas, dessen Zeit von 7,68sec Lust auf echte Wettkämpfe mit externer Konkurrenz macht. Über 800m waren zwei Athletinnen vor ihm – den Sieg bei den Jungs konnte er sich dennoch sichern. Auch im Weitsprung führte kein Weg an ihm vorbei: 3,77m bedeuteten den ungefährdeten Sieg. Beim Wurf zeigten die Dohmen-Brüder aber ihr Stärke und konnten einen Doppelsieg verbuchen: Teo (38,5m) gewann vor Ben (33,5m). Bei den Mädchen gab es eine ähnlich starke Athletin: Lara, die mittlerweile für die LG Eder startet, bis vor wenigen Wochen aber bei uns trainiert hat, gewann ebenso wie Thomas den Sprint (7,84sec), den Weitsprung (3,75m) und die 800m (2:43min). Aber auch hier zeigte sich, dass die besten Mehrkämpfer nicht auch immer die besten Werfer sind: Im Wurf sicherte sich Margarete den Sieg mit 25,5m.

Alles in allem wieder ein toller Samstag mit vielen glücklichen Kindern und der Hoffnung, dass wir nach den Ferien dann auch wieder in den jüngeren Altersklassen bei echten Wettkämpfen am Start sein werden! (Jakob)

Ergebnisse gibt es hier, Bilder bei Flickr.