Vorweihnachtskriterium – U12-Staffel läuft Hallenrekord

Nach den Sportfesten in Frankfurt und Hanau, wo jeweils eine kleine Gruppe von uns am Start war, stand am dritten Advent der erste große Wettkampf für alle Gruppen von U12 bis zu den Aktiven an: Das Vorweihnachtskriterium in Stadtallendorf. Am ersten Tag galt es für die Älteren ab der U16, eine erste Standortbestimmung zu bekommen, am zweiten Tag waren dann die Schülerinnnen und Schüler am Start.

Bei den Älteren waren wie zuletzt immer die Sprintstrecken im Fokus: Über 60m und 200m galt es, ein erstes Mal zu schauen, ob das harte Training der letzten Wochen in die richtige Richtung geht oder ob noch an der einen oder anderen Stellschraube gedreht werden muss. Wenn dabei direkt Bestzeiten fallen, ist das ein tolles Signal in Richtung der anstehenden Wettkämpfe. Vor allem Lilli (U18, 8,85sec), Robin (M, 7,49sec) und Paulina (W, 8,63sec) gelang das richtig gut. Ebenfalls beeindruckend: Der Tag von Anna (sie startet offziell noch für Frankenberg, trainiert aber schon seit einigen Wochen bei uns und wird ab Januar auch für uns starten). Los ging es mit dem Kugelstoßen. Mit 12,35m sicherte sie sich hier deutlich den Sieg. Zwischen den Versuchen lief sie im Vorlauf über 60m mit 8,15sec noch PB. Darauf folgte ein vom Zwischenlauf unterbrochener Hochsprung, in dem sie mit 1,50m zwar nicht ganz an ihre Leistungen aus dem Sommer anknüpfen konnte, aber trotzdem zufrieden sein darf. Im dritten 60m-Lauf des Tages wurde es mit 8,16sec dann nochmal richtig schnell, dazu gab es den Sieg. Nach zwei Stunden Pause dann noch der Start über die Hallenrunde, wo es mit 28,00sec nochmal richtig schnell wurde.

Aus Läufer-Sicht war bei den Älteren nur Jan am Start, der mit der 2min-Marke liebäugelt und diese am liebsten schon im ersten Rennen unterbieten wollte. Ein mutiger Angang in 57sec für die ersten 400m war dann aber leider noch etwas zu schnell, sodass am Ende in 2:05,49min zwar eine kleine PB steht, Jan aber nicht so richtig zufrieden ist.

Im Kugelstoß der Männer geht es langsam voran. David (M30), der Anfang des Jahres nur knapp über die 8-Meter-Marke kam, gelingen jetzt ansehnliche Stöße (9,30m). Moritz (M40) konnte sich nochmal ein kleines Stück auf 10,42 Meter verbessern.

Auch die U16 und U14 konnte in Stadtallendorf sich über gute Ergebnisse freuen. Über die 60 Meter konnte jeder Athlet eine persönliche Bestleistung aufstellen, wobei Liliths 8,57s, Aarons 8,15s und Teos 7,89s herausstechen. Für die Teo bedeuteten die 7,89s den Sieg über die 60m in der M14. Highlight des Tages war für die U14er der Stabhochsprung. In ihrem ersten Wettkampf konnten sich Thomas und Johannes mit starken 2,30m direkt behaupten. Margarete überquerte 2,50m und konnte sich über eine neue PB freuen. Ben setzte noch einen drauf und schaffte sogar 2,60m.

Das Highlight des zweiten Tages war sicherlich der Hallenrekord unserer männlichen U12 in der 4x50m Staffel. Mit 29,24 Sekunden waren Jayden, Noah, Johannes und Johannes schneller als alle anderen Jungs in der 1983 erbauten Herrenwaldhalle. Mit unseren jungen Sprintern ist in den nächsten Jahren zu rechnen, zumal die Wechsel am Ende des langen Wettkampftages nicht ganz reibungslos verliefen.
Aus den vielen guten Leistungen unseres großen Starterfeldes am zweiten Wettkampftag ragten zwei besonders heraus. Mahina (W11) steigerte ihre Bestleistung im Hochsprung um ganze 17 cm auf starke 1,38 m. Clara (W11) sprintete mit geliehenen Spikes deutlich zu unserem neuen 50m-Vereinsrekord von jetzt 7,78 Sekunden. Erwähnenswert ist auch, dass 10 Jungs und Mädchen im Kugelstoßen, einer Disziplin, die wir lange vernachlässigt haben, gute Weiten erzielten. Johannes (M11) stieß die 3kg-Kugel sogar 7,62m weit. Auch hier ist mit uns zu rechnen.

Das 39. Vorweihnachtskriterium war ein tolles Erlebnis. Trotz der großen Starterfelder, vor allem bei den jungen Mädchen, gelang dem Organisationsteam um Claudia Genz ein reibungsloser Ablauf. Vielen Dank und auf Wiedersehen im nächsten Jahr! (Text: Jakob, Madlen und Moritz, Bilder: Clemens)

Ergebnisse gibt es hier, Bilder bei Flickr