FSJ-Blog #1

Hallo zusammen,

mein Name ist Laurel, ich bin 19 Jahre alt und habe dieses Jahr im Sommer mein Abitur erfolgreich bestanden. Seit dem 01.09. absolviere ich nun mein einjähriges FSJ beim VfL Marburg im Bereich der Leichtathletik und möchte mich und meinen Alltag mithilfe dieses Textes kurz vorstellen.

Sport hat für mich schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Ich liebe es, mich körperlich anzustrengen und meine Leidenschaft zu Sport mit anderen zu teilen. Daher stand für mich relativ schnell fest, dass ich mein FSJ gerne mit meinem sportlichen Interesse verbinden möchte. Zudem finde ich soziales und ehrenamtliches Engagement sehr wichtig und da ich mir noch nicht ganz sicher bin, wo mein zukünftiger beruflicher Weg mal hinführen soll, bietet sich ein FSJ bei euch im Verein natürlich als perfekte Gelegenheit schon mal erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Auf euren Sportverein bin ich durch eine Freundin aufmerksam geworden, die schon seit einigen Jahren hier aktiv ist.

Meine Aufgaben bei euch im Verein liegen hauptsächlich darin, die Trainer im Training und bei Wettkämpfen zu unterstützen und bei verschiedenen Verwaltungsaufgaben dem Verein zu helfen. So schreibe ich zum Beispiel Artikel über die Wettkämpfe und trage die Ergebnisse der Kinder ein. Darüber hinaus biete ich an verschiedenen Schulen im Umkreis von Marburg Leichtathletik -Gs an und versuche so auch in den Schulen die Leichtathletik den Kindern näherzubringen.

Ich freue mich auf die kommende Zeit und darauf, junge Menschen auf ihrem sportlichen Weg zu begleiten und sie für die Leichtathletik zu begeistern.

Liebe Grüße

Laurel

Lahn-Dill-Mehrkampfmeisterschaft U12/14 und RM Langstaffel – erfolgreicher Tag für den VfL in Langgöns

Der Lahn-Dill-Mehrkampf der U12/14 am Samstag, dem 23.09. in Langgöns, war für alle Kinder nochmal ein toller Wettkampf.

Die erste Disziplin dieses Wettkampfs war für die AthletInnen der U14 der Hochsprung, wobei Ben sich direkt den 1. Platz mit 1,26 m sicherte. Aber auch Aaron (1,14 m) konnte überzeugen und erreichte den 2. Platz dieser Disziplin. Rihards sprang 1,02 m und stellte damit eine neue persönliche Bestleistung auf.

Für die anderen AthletInnen startete der Wettkampf mit dem Ballwurf und den 50m. Bei den 50m-Sprints schaffte Leilani eine Zeit von 8,77 sec, Antonia 8,80 sec und Frieda 9,15 sec. Die Jungs zeigten beim Schlagballwurf, was sie drauf haben. Noah konnte mit 37m eine neue Bestleistung aufstellen und landete verdient auf dem 1. Platz. Mit 32,50m überzeugte ebenfalls Abraham und erreichte den 3. Platz dieser Disziplin. Florian warf 30m. Zudem hat Miron 30m mit dem Schlagball geworfen und Milan 25m. Beide haben damit neue Bestleistungen aufgestellt. Danach folgten die 75m für die U14, wobei Aaron (11,20 sec), Ben (12,00 sec) und Rihards (13,14 sec) tolle Ergebnisse erzielten.

Ebenso erfreuten uns die Leistungen bei den 50 m Sprints von Noah (8,30 sec), Abraham (8,59 sec), Florian (8,80 sec), Milan (8,81 sec) und Miron (8,56 sec neue Bestleistung). Die Mädchen haben beim Schlagballwurf gezeigt, was in ihnen steckt – Leilani (24,5m neue Bestleistung), Antonia (19,50 m), Frieda (25 m).

Die dritte Disziplin der U14 war der Ballwurf, bei der Ben mit 38,50m den 1. Platz machte. Aaron mit 33,50m den 2. Platz und Rihards mit 26,50m den 5. Platz. Für die letzte Disziplin wurden nochmal alle Kräfte gesammelt, um beim Weitsprung alles rausholen zu können. Vor allem erfreuten uns hier die Leistungen von Ben (3,76m), Aaron (3,53m) und Rihards (3,42m neue Bestleistung). Aber auch Milan (3,49m), Noah (3,86m), Abraham (3,67m neue Bestleistung), Florian (3,47m), Leilani (3,26m neue Bestleistung), Antonia (3,18m) und Frieda (3,31m) brachten uns viel Freude.

Insgesamt war es ein toller und erfolgreicher Wettkampf. Noah landete mit seinen Leistungen auf dem 1. Platz im Dreikampf der M10 und Abraham auf dem 4. Platz. Auch Ben schaffte es auf den 1. Platz im Vierkampf der M12 gefolgt von Aaron auf dem 2. Platz.

Im Anschluss waren die Langstaffeln an der Reihe: Sowohl die Kids als auch zwei Staffeln aus den älteren Jahrgängen wagten sich auf die Rundbahn. Bei den Kindern gab es spannende Rennen, in denen eine Aufholjagd vor allem von Antonia als Schlussläuferin mit dem zweiten Platz in 9:31,05min belohnt wurde. Bei den Jungs ein ähnliches Bild: Florian als stärkster Läufer auf der dritten Position über 3x800m erlief einen zweiten Platz in 8:35,32min.

In der jüngsten Stadiondisziplin – der 4x400m-mixed-Staffel – war ein Quartett aus Marburg die einzige Staffel am Start. Dennoch lieferten Marc, Amelie, Johanna und Silas zum Saisonabschluss richtig starke Leistungen ab und überraschten mit einer unerwartet schnellen Zeit von 4:03,56min.

In der längsten Staffel maß sich eine bunt gemischte Senioren-Staffel in der M35 mit der Jugend: Lediglich zwei U16-Staffeln waren hier als Konkurrenz am Start. Moritz, Tobi und Sebastian liefen bald ein einsames Rennen an der Spitze des Feldes – vielleicht klappt es kommendes Jahr dann ja mit einem Start bei einer höherwertigen Meisterschaft mit mehr Konkurrenz, sodass dann sicherlich auch die Zeit von 9:38,04min unterboten wird! (Text: Laurel und Jakob, Bilder: Annette, Laurel und Jakob)

Ergebnisse gibt es hier, Bilder bei Flickr