Pfingsten ist das Wochenende der Sportfeste – in Deutschland und darüber hinaus reiht sich eine Veranstaltung an die andere. Während es die Elite nach Rehlingen oder Hengelo zieht, waren wir dieses Jahr in Allendorf am Start. Nachdem dort letztes Jahr leider keine Wettkämpfe stattfanden, knüpft die LG Eder dieses Jahr wieder an eine lange Tradition an. Von uns war eine bunt gemischte Truppe von der U12 bis zu den Aktiven am Start.
In der U12 gingen neun von zwölf möglichen Siegen nach Marburg: In der W10 war Luisa mit dem Schlagball (30,0 m) und über 800 m (3:11,35 min) die Beste, über 50 m gab es den zweiten Platz in 8,09 sec. Bei den ein Jahr älteren Mädchen durfte Ariane sich über 50 m in 8,05 sec über den Sieg freuen. Bei den Jungs in der M10 durfte Anton gleich dreimal ganz oben auf dem Podest Platz nehmen: 28,0 m mit dem Ball, 2:54,78 min über 800 m und 8,43 sec über 50 m konnte keiner der Konkurrenten übertreffen. In der M11 waren drei VfL-Jungs am Start, die jeweils das Podest unter sich aufteilten: Mit dem Ball war Julian (28,0 m) der Beste – gefolgt von Niklas (25,0 m) und Joe (24,0 m). Über 800 m ein leicht verändertes Bild: Ganz vorne hier Niklas (2:53,33 min), der auch die 50 m in 7,80 sec gewinnen konnte. Zweiter über 800 m wurde Julian (2:53,53 min) und Dritter Joe nach 3:02,01 min.
In der U14 und U16 stand ein Mehrkampf an. Für Margarete (W14) ging der Tag mit einer PB im Hochsprung gut los: 1,36 m sind höher als alles, was Margarete bisher überspringen konnte. Die nächste PB gab es im Flachsprint über 100 m – 14,39 sec sind eine Steigerung von rund einem Zehntel. Mit der Kugel und im Weitsprung konnte sie daran zwar nicht mehr ganz anknüpfen, darf mit 1.666 Punkten am Ende aber dennoch zufrieden sein! Zweiter Starter im Mehrkampf: Milan in der M13 – hier im Dreikampf mit 75 m, Weitsprung und Ballwurf. Mit zwei soliden Leistungen im Weitsprung und Sprint sowie einer PB von 27,0 m mit dem 80 g schweren Ball macht er einen guten Mehrkampf und darf sich über eine neue PB von 951 Punkten freuen.
Bei den Aktiven dann fünf Starter: Über 100 m sticht Anna mit einer neuen PB von 12,90 sec heraus – ein guter Test für die kommende Woche anstehenden Hessischen Meisterschaften. Im Hochsprung macht sie nach einem enttäuschenden Wettkampf letzte Woche wieder einen Schritt nach vorne und überfliegt 1,56 m. Im Weitsprung dann eine Premiere für Paulina: Kurzfristig entstand die Idee, mal den Schritt von der Sprintbahn weg zu wagen – nach zwei Trainingseinheiten ist das Ergebnis von 4,40 m ein gutes. Sicherlich wird es nicht Paulinas letzter Start im Weitsprung gewesen sein. Auf 5,69 m konnte sich Friedrich steigern. Für Robin lief es zwei Tage nach dem letzten Wettkampf durchwachsen: Probleme mit dem Startblock verhinderten, dass er gut ins Rennen kam – dafür sind 11,61 sec über 100 m in Ordnung. Zuletzt wollte Madlen mit der Kugel weitere Wettkampfpraxis sammeln. 11,50 m sind dabei ein weiteres Ergebnis aus der Kategorie „Geht in Ordnung“ – nächstes Mal darf es gerne wieder weiter gehen!
Alles in allem also vor allem bei den Kindern ein richtig erfolgreicher Wettkampf, für die Älteren viele solide Ergebnisse ohne die herausragenden Leistungen – aber die kommen sicherlich noch in den verbleibenden Wettkämpfen! (Text: Jakob, Bilder: Clemens)
Ergebnisse gibt es hier, Bilder bei Flickr